Selektives Laser-Sintern (SLS)
|
||
Das Verfahren Das Verfahren ähnelt scheinbar der Stereolithografie; anders als bei dieser wird jedoch keine photochemische Reaktion ausgelöst, sondern Pulverpartikel miteinander zu Schichten verschmolzen werden.
|
||
Der Bauprozess Beim Verbauen von hochschmelzenden Materialien
wird der Arbeitsraum der Maschine unter Stickstoff bis auf kurz
unter die Schmelztemperatur des Pulvers aufgeheizt. Neben der Arbeitsplattform
im Arbeitsraum ist ein Vorratsbehälter mit dem Pulver angebracht.
Der Vorratsraum wird um eine Schichtdicke hochgefahren, und eine
Walze verteilt das Pulver gleichmäßig im Arbeitsraum.
Der Laserstrahl schmilzt der Kontur entsprechend das Pulver auf.
Wenn die Kontur in dieser Schicht abgeschmolzen ist, wird die Arbeitsplattform
wiederum um eine Schichtdicke abgesenkt und die nächste Schicht
Pulver aufgetragen.
|
||